Silvia & Cornelia & Anna

Von Frauchen zu Frauchen und von Hund zu Hund


Silvia

Mein Name ist Silvia Bürgelin und ich habe meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Woßlick absolviert.

 

Schon rund 30 Jahre begleiten Hunde mein Leben. Vom 70 kg schweren Leonberger bis zum agilen Jack Russell Terrier, die noch heute unser Leben bereichern. Zwischen 2006 und 2015 züchtete ich auch diese Rasse.

 

 

Inspiriert durch meine Tochter Anna habe ich mich zur Hundephysiotherapeuten-Ausbildung entschlossen.

 

Ich bringe in meinem Praxisalltag sehr viel Ruhe mit und eine große Portion Gelassenheit. Ich versuche Mensch und Hund dort abzuholen, wo sie gerade stehen und sie auf ihrem Weg gut zu Begleiten. Mir ist es wichtig eine angenehme und liebevolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich meine Patienten sicher fühlen und die Therapie so stressfrei wie möglich stattfinden kann.

 

Ich freue mich auf viel Fell zwischen meinen Fingern!

 


Cornelia

Meine Name ist Cornelia Weiß und ich habe meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin (was jedoch auch Katzen, Kaninchen und viele andere Kleintiere mit einschließt) nach Wosslick absolviert.

 

Mit einem Dackel aufgewachsen, begleiteten mich zunächst Katzen, Kaninchen und Schildkröten. 

Seit 2014 bin ich zusätzlich glücklich mit meiner Hündin „Wilma“. 

Durch sie bin ich auf den Gedanken gekommen, auch anderen Notfellchen helfen zu wollen. 

 

Mit der Begleitung, Anleitung und Unterstützung von Silvia Bürgelin habe ich mittlerweile schon einige Fellchen spüren und behandeln dürfen. 


Anna

Ich habe meinen Traum zum Beruf gemacht und darf jeden Tag Menschen und Hunde auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleiten.

 

Zu verdanken habe ich das meiner Hündin Davita. Sie war leider nicht mit der besten Gesundheit ausgestattet, weshalb wir viel Zeit bei Tierärzten und in der Hundephysiotherapie verbrachten. Die Therapie brachte so gute Erfolge und machte mir selbst so viel Spaß, dass ich beschloss: Das will ich auch machen! Das ist jetzt 12 Jahre her und Freude habe ich immer noch daran. 

Aktuell übernehme ich bei Fell und Finger viele Dinge im Hintergrund. Website, Organisation und Online Themen. Außerdem halte ich Vorträge, Seminare und schreibe gerade ein Ebook zum Thema Hundegesundheit und Schmerzen beim Hund.

Davita ist mittlerweile 15 Jahre alt und in Rente gegangen. Das bedeutet sie hat sich bei meiner Oma auf dem Sofa ein ruhiges Plätzchen gesucht und weigert sich seither standhaft, dieses Plätzchen wieder aufzugeben. Sie scheint meinen Lebenswandel mit zwei kleinen Kindern nicht gutzuheißen. Deshalb wird bei uns dieses Jahr felliger Nachwuchs einziehen. Es bleibt spannend!